Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mediation Theresa Vormbaum

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Mediation Theresa Vormbaum, Am Moosberg 3b, 50997 Köln, Deutschland (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über den Verkauf von Waren sowie die Erbringung von
Dienstleistungen (insbesondere Mediation, Schulungen, Vorträge und Beratungen) geschlossen werden – unabhängig davon, ob der Vertrag online, telefonisch oder auf anderem Wege zustande kommt.
Sie gelten gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) und Unternehmern (§ 14 BGB), soweit nicht ausdrücklich unterschieden wird.


2. Vertragspartner und Vertragsschluss

(1) Angebote auf der Website stellen keine bindenden Angebote dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
(2) Der Vertrag kommt durch Annahme durch die Anbieterin zustande, beispielsweise durch Auftragsbestätigung, Terminvereinbarung oder Lieferung.
(3) Buchungen über Tools (z. B. Brevo, WooCommerce) erfolgen nach den dort dargestellten Abläufen.


3. Leistungen

(1) Die Anbieterin erbringt Dienstleistungen im Bereich Mediation sowie ergänzende Schulungen, Vorträge und Beratungen.
(2) Zusätzlich werden ggf. Waren angeboten (z. B. Arbeitsmaterialien, Bücher).
(3) Der Leistungsumfang ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung oder Buchung angegebenen Preise.
(2) Alle Preise verstehen sich in Euro und – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben – inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(3 )Sofern eine Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG Anwendung findet, erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer, was entsprechend gekennzeichnet wird.
(4) Etwaige Versandkosten für Waren sowie zusätzliche Kosten (z. B. Materialkosten, Raummiete bei Vor-Ort-Veranstaltungen) werden dem Kunden im Rahmen des Bestellvorgangs oder des Angebots gesondert ausgewiesen.
(5) Die Zahlung ist – sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart – binnen 7 Kalendertagen nach Vertragsschluss fällig. Maßgeblich ist der Zahlungseingang auf dem angegebenen Konto bzw. beim Zahlungsdienstleister.
(6) Die Bezahlung erfolgt über die im Bestell- oder Buchungsvorgang angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Vorkasse, Kreditkarte, Klarna, PayPal, Sofortüberweisung).
(7) Die Abwicklung einzelner Zahlungsarten erfolgt ggf. über Drittanbieter, deren Datenschutz- und Geschäftsbedingungen ebenfalls Anwendung finden.
(8) Bei Buchung kostenpflichtiger Veranstaltungen (z. B. Seminare oder Vorträge) ist der volle Betrag spätestens 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu zahlen, sofern keine andere Zahlungsfrist
vereinbart wurde. Erfolgt die Buchung kurzfristiger, ist der Betrag sofort fällig.
(9) Bei Zahlungsverzug behalte ich mir vor, gesetzliche Verzugszinsen (§ 288 BGB) sowie Mahngebühren zu berechnen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
(10) Die Anbieterin behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.


5. Lieferung von Waren

(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands. Eine Lieferung ins Ausland erfolgt nur nach vorheriger individueller Absprache.
(2) Die Lieferung erfolgt durch ein Versandunternehmen nach Wahl der Anbieterin.
(3) Die Lieferzeit beträgt – sofern nicht anders angegeben – in der Regel 3 bis 7 Werktage ab Zahlungseingang. Abweichungen werden dem Kunden bei der Bestellung oder per E-Mail mitgeteilt.
(4) Die Versandkosten werden im Rahmen des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen, sofern keine versandkostenfreie Lieferung ausdrücklich angeboten wird.
(5) Ist eine Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. falsche Lieferadresse, Nichtabholung), nicht möglich, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand und ggf. für eine erneute Zustellung.
(6) Bei Verbrauchern (B2C) geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache beim Versand mit der Übergabe der Ware an den Kunden über.
Bei Unternehmern (B2B) geht die Gefahr mit Übergabe an das Versandunternehmen auf den Kunden über.
(7) Die Anbieterin behält sich Teillieferungen vor, sofern dies für den Kunden zumutbar ist und keine zusätzlichen Versandkosten entstehen.


6. Rücksendekosten bei Widerruf

Verbraucher tragen im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.


7. Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag:
bei einem Kaufvertrag über Waren: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht
Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat;
bei Dienstleistungen: an dem der Vertragsschluss erfolgt ist.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Mediation Theresa Vormbaum, Am Moosberg 3b, 50997 Köln, Deutschland
Telefonnummer: 015221881612
E-Mail-Adresse: theresa@mediation-vormbaum.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Bei Waren:
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (z. B. Seminare,
Workshops oder Vorträge); Es erlischt vorzeitig, wenn
bei einem Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen die Ausführung der Dienstleistung begonnen wurde, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung
vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren;
bei einem Vertrag zur Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, die Ausführung begonnen wurde, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben,
dass wir mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.
______________________________________________________________________________
_________


Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
zurück.)
An:
[Name]
[Anschrift]
[E-Mail-Adresse]
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:


Bestellt am: __________ / erhalten am: __________
Name des Verbrauchers: _________________________
Anschrift des Verbrauchers: ______________________
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier): __________________
Datum: __________________
______________________________________________________________________________
_________


8. Terminabsagen und Ausfallhonorare

(1) Vereinbarte Termine für Dienstleistungen – einschließlich Mediation, Beratung, Seminaren, Workshops, Vorträgen oder ähnlichen Leistungen – können vom Kunden bis 14 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.
(2) Bei Absagen weniger als 14 Tagen vor dem Termin wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50% des vereinbarten Honorars fällig.
(3) Bei Absagen weniger als 2 Tagen vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 100% des vereinbarten Honorars fällig.
(4) Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Absageerklärung.
(5) Die Absage muss in Textform (z. B. per E-Mail) erfolgen.
(6) Wird ein Termin oder eine Veranstaltung von der Anbieterin aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) abgesagt, informiert die Anbieterin den Kunden umgehend. Bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.


9. Haftung

(1) Die Anbieterin haftet uneingeschränkt
– bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
– für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
– nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie
– im Rahmen etwaiger ausdrücklich abgegebener Garantien.
(2)Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Kardinalpflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
(3) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
Insbesondere wird keine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn übernommen.
(4)Ein Erfolg im Rahmen von Mediationen, Coachings oder Beratungsleistungen wird nicht geschuldet.


10. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Anbieterin.


11. Leistungsvorbehalt

Die Anbieterin ist berechtigt, ihre Leistungen bis zur vollständigen Zahlung zurückzubehalten.


12. Zurückbehaltungsrecht

Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur zulässig, wenn diese unbestritten oder
rechtskräftig festgestellt sind.


13. Urheberrechte

Sämtliche Inhalte, Unterlagen und Materialien der Anbieterin sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne schriftliche Zustimmung nicht gestattet.


14. Online-Streitbeilegung & Verbraucherstreitbeilegung

(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
(2) Die Anbieterin ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


15.Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der
Sitz der Anbieterin. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.

Stand: 16.06.2025

Theresa Vormbaum steht vor Publikum und hält einen Vortrag
Lunch mit Lösungen
Kostenloses Angebot: 15min Impulsvortrag mit anschließendem Q&A.