Lernen Sie, Konflikte frühzeitig zu erkennen, Missverständnisse zu vermeiden und eine konstruktive Kommunikationskultur zu fördern. Eine präventive Team-Weiterbildungen, die Ihre Mitarbeitenden darin stärken, eigenständig Konflikte zu lösen und effizienter sowie mit mehr Freude zusammenzuarbeiten oder während eines Umstrukturierungsprozesses die Kommunikation zu stärken.
Ob bei Ihnen vor Ort oder in anderen Räumlichkeiten, ob online oder offline, alle Details sind flexibel gestaltbar und können individuell besprochen werden.
Je nach Fall und den Bedürfnissen der Kunden biete ich unterschiedliche Formate an und kann diese auch individuell auf spezielle Anfragen abstimmen. Wo stehen Sie gerade? Wobei brauchen Sie Unterstützung? Lassen Sie uns gerne sprechen! Im Gespräch entwickelt sich immer mehr Klarheit.
Erkennen Sie Missverständnisse frühzeitig und erproben Sie neue Kommunikationswege. Drei aufeinander aufbauende Module (Einführung/ Fortgeschrittene/ Professional)– jeweils auch einzeln buchbar.
Drei in eins – alle Module an einem Tag. Lernen Sie, Konflikte im Team strukturiert zu entschärfen – mit praxisnahen Tools und erprobten Methoden.
Fundierte Theorie trifft Praxis: Dieser Workshop bietet Ihnen das Handwerkszeug, um Konflikte souverän zu meistern – eine praxisnahe Einführung in die Mediation.
Melden Sie sich gerne für eine individuelle Anfrage bei mir. In einem Erstgespräch können wir herausfinden, ob wir zueinander passen.
In diesem Workshop lernen Sie, Kommunikationsfehler zu vermeiden, Konflikte frühzeitig zu erkennen und Gespräche klarer zu führen – für mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen. Ideal für Führungskräfte, Teams und alle, die ihre Konfliktkompetenz stärken möchten.
Uhr
In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Grundstruktur der Mediation – und lernen, wie Sie diese gezielt in Ihre eigene Gesprächsführung integrieren können.
Uhr
In diesem praxisnahen Einstiegs-Workshop erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Grundprinzipien der Mediation und lernen, wie nonverbale Elemente wie Körpersprache, Sitzposition und Stimme maßgeblich zur Gesprächsdynamik beitragen.
Uhr
Mediation ist mehr als Vermittlung – sie ist ein Weg zu gegenseitigem Verständnis, Klarheit und tragfähigen Entscheidungen. Mein A.L.I.G.N.-Prozess schafft den Raum dafür.
Der Workshop war super aufgebaut und hatte eine gute Mischung aus Input und praktischen Übungen in der Gruppe. Dabei hat Theresa mit ihrer offenen und wertschätzenden Art es geschäfft, eine tolle Atmosphäre zu schaffen, in der man sich wohlgefühlt und sich gerne eingebracht hat. Dadurch entstand nicht nur ein produktiver Austausch, sondern auch echtes Lernvergnügen. Egal ob man erste Einblicke in das Thema Mediation gewinnt oder schon erste Erfahrungen mitbringt – der Workshop bietet auf jeden Fall für jeden wertvolle Einblicke und neue Perspektiven. Absolut empfehlenswert!
Konflikte gehören im beruflichen Alltag dazu – entscheidend ist, wie man daraus konstruktiv hervorgeht. Das Seminar zur Konfliktlösung hat mir wertvolle Impulse für meinen Führungsalltag gegeben.
Ich empfand die Inhalte zur klaren Kommunikation und aktiven Zuhörung besonders hilfreich, um in herausfordernden Situationen souverän zu agieren. Die praxisorientierten Übungen und der geschützte Rahmen haben es ermöglicht, auch sensible Themen offen anzusprechen und Lösungsansätze zu erarbeiten.
Das Seminar war eine echte Bereicherung! Es hat nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch konkrete Impulse für den Alltag gegeben. Die Mischung aus fachlichem Input, Raum für Austausch und persönlicher Reflexion war genau richtig. Ich bin inspiriert, gestärkt und mit viel Klarheit aus dem Seminar gegangen – absolut empfehlenswert!
Sie möchten mehr erfahren oder haben allgemeine Fragen zum Angebot? Melden Sie sich über das Kontaktformular, ich werde mich umgehen bei Ihnen zurückmelden.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Ob zu Abläufen, Angeboten oder Rahmenbedingungen – kompakt und verständlich zusammengestellt. Und wenn doch noch etwas offenbleibt: Ich freue mich über Ihre Nachricht!
Das kommt darauf an, für welches Seminar du dich entscheidest:
Im Einsteiger-Workshop (4 Stunden) bekommst du die Grundlagen der deeskalierenden Kommunikation vermittelt – inklusive erster theoretischer Einblicke.
Im Tagesseminar steigen wir tiefer ein. Du lernst erste Mediationstechniken kennen und kannst sie direkt ausprobieren.
Im 2 Tagesseminar geht es um schwierige Gesprächssituationen, wie du sie deeskalieren kannst und wie du gezielt praktische Methoden anwenden und verstehen lernst.
Wichtig: In allen Fällen bist du nach dem Seminar noch keine zertifizierte Mediatorin oder kein zertifizierter Mediator. as deutsche Gesetz schreibt dafür eine Ausbildung mit über 100 Praxisstunden und mehreren eigenständig durchgeführten Fällen vor.
Ich kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung – direkt, ehrlich und alltagstauglich.
Du hast manchmal schwierige Situationen mit deinem Chef oder deinen Kolleg*innen?
Ich zeige dir kleine Tricks und Kniffe, mit denen du sie entspannter und klarer angehen kannst.
Du bist grundsätzlich zufrieden, willst aber einfach noch besser verstehen, was du bereits gut machst – und vielleicht noch eine Schippe drauflegen? Auch dann passt das Seminar perfekt zu dir.
Wenn du allerdings nur Theorie möchtest und nicht bereit bist, ins Tun zu kommen, bin ich vermutlich nicht die richtige für dich.
Beides ist möglich!
Für Unternehmen, die ihre Teams weiterentwickeln wollen, biete ich maßgeschneiderte Workshops an. Diese können als Halbtages-, Ganztages- oder Zwei-Tages-Formate gebucht werden. Die Inhalte werden dabei individuell auf das jeweilige Arbeitsumfeld abgestimmt – als exklusives, internes Event.
Privatpersonen können sich ganz einfach zu offenen Seminarterminen über meine Website anmelden. Diese Workshops richten sich an Einzelpersonen oder Mitarbeitende, die sich persönlich weiterentwickeln möchten. Die Inhalte sind allgemein gehalten – aber gerade das macht sie oft besonders spannend.
Denn gute Kommunikation und Mediation leben von Vielfalt und Unterschiedlichkeit. Unterschiedliche Perspektiven fördern Austausch und Kreativität.
Ich sehe es als große Bereicherung, wenn in einem Seminar ganz verschiedene Menschen zusammenkommen – und wenn daraus im besten Fall ein kleines Netzwerk entsteht, das über den Kurs hinaus weiterwirkt.
Aktuell bieten alle Seminare einen Einstieg in die Welt der Mediation.
Sie bauen nicht direkt aufeinander auf, sondern unterscheiden sich in Tiefe und Praxisanteil.
Für die Zukunft sind Vertiefungsmodule geplant – z. B. zu speziellen Gesprächssituationen oder bestimmten Methoden. Das Konzept dafür ist in Arbeit.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Diese Technologien helfen uns unter anderem dabei, die Website-Funktionalität sicherzustellen, Inhalte zu personalisieren und Werbung zu optimieren. Zudem setzen wir Analyse-Tools ein, um dein Surfverhalten besser zu verstehen und die Website kontinuierlich zu verbessern. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie dein Surfverhalten (z. B. über Analyse-Tools) oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwilligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen der Website beeinträchtigt sein.